Im letzten Jahr wurde dieser Igel noch in Begleitung des vor 4 Jahren
gesund gepflegten
Elternteiles ( Hundebissverletzung ) im Garten zur
Futterstelle begleitet, in diesem Jahr 2013 erscheint er alleine und
lässt sich das Hundetrockenfutter täglich schmecken.
Verschiedene Tierarten werden vorgestellt und Events aus der Region NRW beschrieben
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Blässgänse Dümmer See
Dienstag, 29. Oktober 2013
Gänse sammelten sich am Hücker Moor
Labels:
Gänse,
Hücker Moor,
Vogelzug
Standort:
Spenge, Deutschland
Montag, 28. Oktober 2013
Sonntag, 27. Oktober 2013
Besondere Ente
Samstag, 26. Oktober 2013
Freitag, 25. Oktober 2013
Kranich Flügel
Auf dem Sammelplatz der Kraniche an der Ströherstr. nahe Diepholz, kommunizierten sie Kraniche untereinander gestenreich mit den Flügeln.
Standort:
Diepholz, Deutschland
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Kranichzug
17.30h machten sich in Diepholz gestern fast tausend Kraniche auf in den Süden, nachdem sie sich in der Umgebung gestärkt hatten.
Standort:
Diepholz, Deutschland
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Battle of the year 2013 Braunschweig
In der Volkswagenhalle in Braunschweig fand am 19.10.2013 das battle of the year statt.
Internationale Endausscheidung im Break Dance.
Zuletzt standen sich Holland und Korea (Südkorea Fusion MC) , im Freestyle gegenüber, nachdem Deutschland ausgeschieden war, gegenüber im Freestyle, wobei jede Nationalität in ihrer Show bei der Choreographie alles gab.
9000 Zuschauer hatten sich Karten besorgt.
Internationale DJs ließen die Bässe hämmern und legten auf.
Gewonnen hatte um 0h das Land Korea.
Nicht mit hineinnehmen durften die Besucher Getränke, Nahrungsmittel und Fotoapparate.
Auf der Hin - und Rückfahrt konnte man sich im birdwatching üben.
Kranichzüge auf dem Weg dorhin, bei der Rückkehr zeigte sich ein Rotmilantrupp.
Internationale Endausscheidung im Break Dance.
Zuletzt standen sich Holland und Korea (Südkorea Fusion MC) , im Freestyle gegenüber, nachdem Deutschland ausgeschieden war, gegenüber im Freestyle, wobei jede Nationalität in ihrer Show bei der Choreographie alles gab.
9000 Zuschauer hatten sich Karten besorgt.
Internationale DJs ließen die Bässe hämmern und legten auf.
Gewonnen hatte um 0h das Land Korea.
Nicht mit hineinnehmen durften die Besucher Getränke, Nahrungsmittel und Fotoapparate.
Auf der Hin - und Rückfahrt konnte man sich im birdwatching üben.
Kranichzüge auf dem Weg dorhin, bei der Rückkehr zeigte sich ein Rotmilantrupp.
Dienstag, 22. Oktober 2013
Kranich Vogelzug
Am Sonntag zogen die Kraniche gen Süden wie hier in Enger, auch Richtung Braunschweig war ein Zug zu erkennen.
Standort:
Enger, Deutschland
Montag, 21. Oktober 2013
Sonntag, 20. Oktober 2013
Mäusebussard
Auf dem Weg nach Oppenwehe hält dieser Mäusebussard für ein Foto aus dem Auto heraus aufgenommen stilll, bevor er abfliegt.
Samstag, 19. Oktober 2013
Löffelente
Labels:
Löffelente,
Münster,
Rieselfelder
Standort:
Münster, Deutschland
Freitag, 18. Oktober 2013
Gänse fliegen ein
Labels:
Gänse,
Rieselfelder Münster
Standort:
Münster, Deutschland
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Kraniche
Labels:
Kranich
Standort:
Oppenwehe, 32351 Stemwede, Deutschland
Dienstag, 15. Oktober 2013
Turmfalke
Montag, 14. Oktober 2013
Eichelhäher
Auf einem Mast im Enger Bruch zeigt sich der Eichelhäher.Meistens sieht man in der Umgebung über die Baumwipfel fliegen und hört ihn Laute äußern.
Labels:
Eichelhäher
Standort:
Herford, Deutschland
Sonntag, 13. Oktober 2013
Silberreiher Dümmer
Labels:
Dümmer,
Kühe,
Silberreiher
Standort:
Dümmer, Deutschland
Samstag, 12. Oktober 2013
Freitag, 11. Oktober 2013
Steinschmätzer
Labels:
Dümmer See,
Steinschmätzer
Standort:
Dümmer, Deutschland
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Höckerschwan Junge
Labels:
Füllenbruch,
Höckerschwan,
Junge
Standort:
Herford, Deutschland
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Dienstag, 8. Oktober 2013
Vögel: Obersee Bielefeld
Standort:
Bielefeld, Deutschland
Sonntag, 6. Oktober 2013
Ausguck für Kaninchen
Geschafft!
Nicht nur durchlaufen lässt sich dieser Heutunnel, auch als Ausguck dient er Zwergwidderrexkaninchen Rudi.
Nicht nur durchlaufen lässt sich dieser Heutunnel, auch als Ausguck dient er Zwergwidderrexkaninchen Rudi.
Samstag, 5. Oktober 2013
Tunnel für Kaninchen
Neugierig lernt Zwergwidderrexkaninchen spielerisch die Welt kennen.
Hier gilt es den Heutunel zu durchlaufen.
Hier gilt es den Heutunel zu durchlaufen.
Standort:
Herford, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)